Was hängen wir
wir heute
an den Baum?
Glaskugeln (ein Glasbläser
aus dem Bayrischen Wald
hat sie um 1630 erfunden)
und andere Figuren wie
Vogel, Engel, Nikolaus ...
Lametta
(bis weit in die 90er Jahre
hinein ausschließlich
in Silber als glitzernde
„Eiszapfen”
wurde 1878 erstmals
in Nürnberg hergestellt ...
heute aus Umweltschutz-
gründen nicht
mehr aktuell.
Als Baumspitze?
Der „Stern von Bethlehem”,
auch Rauschgoldengel oder
eine Glasspitze in Türmchenform ...
Die Kerzen -
vor dem 19. Jahrhundert mit Talg
gefüllte Walnusshälften -
dann, nach Erfindung von Stearin
und Paraffin, erst die Kerzen,
die wir auch heute noch verwenden ...
Die elektrische Lichterkette
kommt aus Amerika. Dort kennt man
sie seit Ende des 19. Jahrhunderts.
Bei uns ist sie seit den 1950er Jahren
gebräuchlich ...
Im 21. Jahrhundert
ist der Schmuck schrill und zuckersüß:
Lila, Pink und Bonbonrosa ist sowohl
der künstliche Tannenbaum als auch
der Glitzerschmuck!
Nicht für uns ---
wir bleiben bei
den klassischen
Weihnachtsfarben!